Krautspätzle mit Bierzwiebeln
|
||
|
Zutaten für
ca. 4-6 Portionen
|
|
Zubereitung
1.
Für das Kraut die Schalotte abziehen und fein würfeln, in einem Schnellkochtopf im Öl andünsten.
Das Sauerkraut aufgelockert dazugeben und ebenfalls andünsten.
Etwa 200 Milliliter Wasser, Wacholderbeeren
und das Lorbeerblatt zufügen, Zucker und Senf untermischen und das Kraut im geschlossenen Topf bei mäßiger
Hitze in etwa 10 Minuten gar dünsten.
2.
Inzwischen die Zwiebeln abziehen und in Streifen schneiden.
Die Zwiebelstreifen in einer großen Pfanne bei
niedriger bis mittlerer Hitze in der Butter anbraten. mit Salz würzen.
Das Bier angießen und die Flüssigkeit
einkochen lassen.
3.
Währenddessen für die Spätzle das Mehl in eine Schüssel geben. Mehl, Topfen, etwas Wasser. Eier, Eigelb und
Salz daruntermischen und so lange zu einem glatten Teig verrühren, bis er Blasen wirft.
Den Teig mit einem
Spätzlehobel in kochendes Salzwasser hobeln.
Die Spätzle darin einige Minuten garen, bis sie an der Oberfläche
schwimmen.
Mit einem Schaumlöffel herausheben und abschrecken.
4.
Den Käse reiben.
Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden.
Die Butter in einer
Pfanne erhitzen und die Spätzle darin erwärmen.
Das gekochte Sauerkraut und den Käse dazugeben, mit Salz,
Pfeffer und Muskatnuss würzen.
5.
Die Sahne angießen. verrühren und das Ganze nochmals abschmecken.
Die Krautspätzle auf Tellern anrichten
und mit dem Schnittlauch und den Bierzwiebeln garnieren.
Tipp Man kann auch fertig gegartes Sauerkraut verwenden.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten